Wir stellen unsere ZuhörerInnen vor: Heute treffen wir Andreas, der seit Frühjahr 2023 in Düsseldorf bei zuhören draussen dabei ist und am liebsten von seinem Arbeitsplatz im Landtag ans Rheinufer geht, um Menschen zuzuhören. Was ZUHÖREN für ihn bedeutet? „ZUHÖREN bedeutet, sich auf denjenigen einzulassen und mit ihm mitzuschwingen und sich komplett in den Hintergrund zu nehmen und zurückzunehmen und einfach mal wertfrei zuzuhören.“ Er hat uns außerdem verraten, woran er merkt, dass es seinem Gegenüber guttut, dass er ihm ZUHÖRT und was es mit ihm macht.
Schlagwort: Ehrenamtliche stellen sich vor
-
Susanne Korff aus Ratingen
Wir stellen unsere ZuhörerInnen vor: Susanne Korff erzählt über ihre Motivation, bei zuhören draussen mitzumachen.
-
Andrea Kaul, Patin der Zuhör.Bank Eller
Wir stellen unsere ZuhörerInnen vor: Andrea Kaul erzählt von ihren Erfahrungen als Zuhörerin bei zuhören draussen.
-
Hella Henckel
Wir stellen unsere ZuhörerInnen vor: Hella Henckel, gewählte Vertreterin der Ehrenamtlichen im Zuhör.Beirat und Patin für Zuhör.Bänke, erzählt von ihrer Erfahrung mit zuhören draussen.
-
Gaby Knips
Wir stellen unsere ZuhörerInnen vor: Gaby Knips erzählt von ihren Erfahrungen als Zuhörerin bei zuhören draußen.
-
Sebastian Kremser, Pate der Zuhör.Bank Zoo
Wir stellen unsere ZuhörerInnen vor: Sebastian Kremser erzählt über seine Motivation bei zuhören draussen dabei zu sein.
-
Rosemarie aus Remscheid
Wir stellen ZuhörerInnen vor: hier Rosemarie von der Plauderbank der „Grünen Damen“ aus Remscheid. Diese Initiative wurde 2022 durch zuhören draussen inspiriert und wir stehen regelmäßig im Austausch.