ingolstadt
hört zu!

Unsere Vision
Das Projekt zuhören draussen Ingolstadt ist eine Kooperation zwischen zuhören draussen und der Geschäftsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt. Projektleiter ist Alfred Zedelmaier.
Beim Projekt zuhören draussen Ingolstadt geht es darum Menschen zuzuhören, ohne zu beraten oder zu bewerten. Das Projektteam ist vielfältig besetzt, mit jungen und älteren ZuhörerInnen. Es arbeitet konfessionsübergreifend und parteiunabhängig.
Die Zuhör.Bank wird weitestgehend draußen platziert, bei schlechtem Wetter kommunizieren wir eine Alternative.
Folgende Aspekte sind uns als Projektteam wichtig:
Die Niedrigschwelligkeit, damit Menschen Zugang zu einem offenen Austausch haben, ohne ein Gebäude betreten oder einen Termin buchen zu müssen.
Die Enttabuisierung von Einsamkeit, Trauer und anderen herausfordernden Umständen in unserer Gesellschaft.
termine
über uns

Projektleiter in Ingolstadt:
Alfred Zedelmaier
Aufgewachsen in einer Großfamilie mit 6 Kindern war für mich das „Zuhören“ nicht ganz einfach. Durch eine 3-monatige „Lern-Herausforderung“ mit meiner Frau, besser zuzuhören, bin ich mit Leidenschaft dabei, es kontinuierlich zu üben. I-Tüpfelchen sind meine Herausforderungen und mein Umgang in der täglichen Zusammenarbeit mit meinem Umfeld bei der Audi AG. Durch die Gründung der unternehmensinternen Gruppe „Kollegiale Fallberatung“ und meine Ausbildung zum systemischen Coach lerne ich den Gewinn des absichtslosen und erwartungsoffenen Zuhörens sehr zu schätzen. Weiteres zu mir unter:

Zuhörer:in werden
Das Team freut sich auf Interessierte und Bürger:innen aus Ingolstadt, die das Projekt aktiv oder passiv unterstützen. Jeder der aktiv mitmachen will, ist willkommen. Melden kann man sich sowohl bei der Stabstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt als auch direkt bei Alfred Zedelmaier unter horaz@alfredzedelmaier.de. Telefon: 01728323324

Newsletter abonnieren
Trage Dich gerne in unseren Newsletter ein, bitte gib dabei Bonn als Stadt an, damit wir Dich richtig zuordnen können.