zuhör
bänke

Unsere  Zuhör.Bänke laden im öffentlichen Raum dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie schaffen spontane Begegnungen und bieten allen Menschen einen Ort, an dem ihnen offen und wertschätzend zugehört wird. Ein „Darf ich mich zu Ihnen setzen?“ und ein freundliches Nicken genügt, schon sind Menschen nicht allein.

Die Bänke werden mit einem Programm von Vertretern und Initiativen aus den Stadtbezirken ausgestattet, zusätzlich kommen die Ehrenamtlichen von zuhören draussen auf die Bänke.

In Düsseldorf gibt es inzwischen 15 Zuhör.Bänke verteilt auf verschiedene Stadtteile. Und wir wachsen stetig: In zehn weiteren Städten wie Bonn, Münster, Ingolstadt oder Eltville gibt es auf unsere Initiative ebenfalls Zuhör.Bänke.

Altstadt, Höhe Rathausufer 8

In Kooperation mit dem Rathaus der Stadt Düsseldorf und unseren Pat:innen der Stadt: Dr. Stephan Keller, Clara Gerlach, Klaudia Zepunkte und Josef Hinkel.

Unsere Zuhör.Bank Pat:innen sind: Anna und Ernst-Walter.

Innenstadt, am KIT, Horionplatz

In Kooperation mit dem Rathaus der Stadt Düsseldorf, der Stabstelle Demographischer Wandel und Einsamkeit des Landes NRW, Dr. Britta Rottenbeck, Sina Breitenbruch-Tiedke und Marc Zabel.

Unsere Zuhör.Bank Pat:innen sind: Anna und Ernst-Walter.

Hofgarten, Theatermuseum

In Kooperation mit der Stadt Düsseldorf und dem Theatermuseum, Sascha Förster und dem Haus der Kulturen e.V.

Hier suchen wir eine/n Zuhör.Bank Patin/en.🧡

Flingern, Lindenplatz und Platz der Diakonie

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 2 Philipp Schlee und Frank Griese, den zentrum plus der Caritas und Diakonie Flingern und Düsseltal und dem Seniorenrat.

Unsere Zuhör.Bank Patin ist: Hella.

Düsseltal, Zoopark, Eingang Brehmplatz

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 2 Philipp Schlee und Frank Griese, den zentrum plus der Caritas und Diakonie Flingern und Düsseltal und dem Seniorenrat.

Unsere Zuhör.Bank Pat:innen sind: Susanne K. und Sebastian.

Oberbilk, Oberbilker Markt

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 3 Dietmar Wolf, Marko Siegesmund und Christian Prahl und dem zentrum plus der Caritas Oberbilk.

Unsere Zuhör.Bank Patin ist: Christine D.

Unterbilk/Friedrichstadt, Kirchplatz

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 3 Dietmar Wolf, Marko Siegesmund und Christian Prahl, dem Bürgerhaus Salzmannbau und dem zentrum plus des DRK Friedrichstadt.

Unsere Zuhör.Bank Patin ist: Anna.

Oberkassel, Barbarossaplatz

In Kooperation mit vauvauvau Verkehrs- und Verschönerungs-Verein für den linksrheinischen Teil der Stadt Düsseldorf e.V. und dem zentrum plus Oberkassel der Diakonie.

Unser Zuhör.Bank Paten sind: Peter und Ernst-Walter.

Heerdt, Hanns-Heuer-Platz

In Kooperation mit vauvauvau Verkehrs- und Verschönerungs-Verein für den linksrheinischen Teil der Stadt Düsseldorf e.V. 

Unser Zuhör.Bank Pate ist: Achim Hüren, Seniorenrat für den Bezirk 4

Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 5, Benedict Stieber und dem zentrum plus der Caritas Kaiserswerth.

Unsere Zuhör.Bank Patin ist: Doris.

Unterrath, Eckenerstraße

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 6 Birgit Schentek und Luisa Krechel und dem zentrum plus des DRK Unterrath.

Hier suchen wir eine/n Zuhör.Bank Patin/en.🧡

Eller, Gertrudisplatz

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 8, Dagmar von Dahlen und Jan-Gerrit Esterhues, der Werbegemeinschaft individuEller, und der Stadtbücherei Eller. 

Unsere Zuhör.Bank Patin ist Andrea.

Holthausen, Kamper Acker

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 9 Dr. Karl-Heinz Graf und Nils Dolle und dem zentrum plus des ASB Holthausen.

Unser Zuhör.Bank Pate ist: Marc.

Benrath, Benrather Markt

In Kooperation mit der Bezirksvertretung 9 Dr. Karl-Heinz Graf und Nils Dolle und dem zentrum plus der Diakonie Benrath.

Unser Zuhör.Bank Pate ist: Marc.

Mit finanzieller Unterstützung von