Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ZUHÖREN in schwierigen, kontroversen Gesprächen (28 von 50 Plätzen belegt)

15. Januar @ 17:00 - 19:00

Teilnahme am Ereignis: 28 von 50 Plätzen belegt
Bestätigte Eingeladene: Mehrandokht Feizi, Martina Unger, Tilch Hagemann, Ewald Staggenburg, Dr. Angela Scaglione, Suzana Cerina, Sabine Lampferhoff , alexandra Schweer, Stoffers Hannelen, Heike Datko, Karin Bockstette, Frank Strecker, Marc Gippert, Dinah Gesthuisen, Melita Künne , Barbara Funda, Doris Bast-Forster, Paula Porten , Martina Tadli, Dorothea Sels, Klaus Winter und Angelika Kelch-Winter , Marc Gippert, Ine, Ernst-Walter Poser, Ingrid Boss, Ulrike Kluge, Stella, Christine von Fragstein
Abgesagte Eingeladene: Katharina Lorentz, Sabine Klemens
Ereignistyp-Beschreibung:
Wir alle kennen die Spannung, die von Gesprächen ausgeht, die eher spalten als vereinen. Gerade politische Diskussionen können unsere engsten Beziehungen in der Familie, mit Freunden oder mit Kollegen belasten. In unserem Workshop schauen wir uns an, wie wir schwierige politische Gespräche mit Einfühlungsvermögen und Geschick führen können und lernen, auf der Grundlage von Werten zuzuhören und nicht sofort zu urteilen. Welche Kompetenzen sind hilfreich und wie können wir diese aktiv in unseren Gesprächen einbringen? 
Dozentin ist Alexandra Perl, Kommunikationsberaterin und ZUHÖR.Expertin bei ZUHÖREN.DRAUSSEN

Details

Datum:
15. Januar
Zeit:
17:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek KAP1